
Franz, Manfred, Arno und Stefan
Am 22./23. November 2025 machten sich die vier Boule-Friends Stefan Foth, Manfred Heider, Arno Totzke und Franz Bergen, alle 4 in der kommenden Saison in einem Team der TGS, auf nach Freckenhorst nahe der Pferdestadt Warendorf um ihre Boulekenntnisse um eine besondere Erfahrung zu erweitern: Pétanque rund um die Uhr.

Bei der Abholung in Benrath überraschte uns Manfred mit einem von ihm gefertigten Button, der uns beim 33. 24h-Turnier des PK Freckenhorst-Pavilly als Team Nummer 33 kennzeichnen sollte.
Was soll ich sagen? Wider erwarten ist es möglich! … und das obwohl ich kein Nachtmensch bin!
In einer Gesellschaft mit menschlich patenten Mitspielern waren Strapazen wie Schlafentzugsfolter und einer Heizanlage mit Kühlfunktion (am ersten Winterwochenende) für das Durchstehen von 17 Boulespielen in 24 Stunden mit all seinen Herausforderungen ein Kinderspiel. Ich hatte gar das Gefühl weitere 10 Spiele absolvieren zu können.
Mehrfach erhielten wir die Rückmeldung wie angenehm unser Team als Gegner sei, selbst dann, wenn wir gewonnen hatten. So macht Boule halt Spass: spielen im gegenseitigen Respekt und mit Fairness.
Wir landeten in einem Feld von vielen hochkarätigen Spielern u.a. aus der Bundesliga und Jugendnationalmannschaft knapp überflügelt vom 12. Team des A-Turnier durch höhere Buchholzpunkte im B-Turnier in dem wir den 8. Platz belegten. Im Gesamtklassement bedeutete dies den 20. Platz von 48 Teams.

Die Strapazen kamen dann erst am Sonntag nach unserer Rückkehr zu Hause zum Tragen. Wir sind alle vier auf unserer Couch eingeschlafen.
Die hervorragende Verpflegung zu günstigen Preisen während der gesamten 24 Stunden, die perfekte Organisation und die Lokation, eine Pferdehalle mit sehr anspruchsvollem Sand-/Holz späne boden und Trampolineffekt, rundeten unsere Erfahrung ab. Eine Erfahrung die wir auch anderen “Boulefanatikern” gerne einmal empfehlen können.
Franz Bergen

